Die Wahl des geeigneten Sponsorings

a. Analyse des Zielgruppenprofils

Die Wahl des richtigen Sponsorings hängt stark davon ab, wer die Zielgruppe des Unternehmens ist. Eine gründliche Analyse des Zielgruppenprofils kann dabei helfen, die Interessen, Vorlieben und Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Dadurch kann das Unternehmen ein Sponsoring wählen, das die Zielgruppe anspricht und eine hohe Relevanz für sie hat.

b. Analyse der Markenstrategie und -positionierung

Das Sponsoring sollte auch zur Markenstrategie und -positionierung des Unternehmens passen. Unternehmen sollten sich fragen, welche Werte sie vertreten und welche Botschaften sie übermitteln möchten. Das Sponsoring sollte dazu beitragen, diese Werte und Botschaften zu verstärken und das Image der Marke zu verbessern.

c. Analyse der Möglichkeiten und Budgets

Unternehmen sollten auch ihre Möglichkeiten und Budgets für Sponsoring-Aktivitäten berücksichtigen. Ein kleineres Unternehmen hat möglicherweise nicht das Budget für ein grosses Sportteam-Sponsoring, aber es könnte sich für eine kleinere lokale Veranstaltung engagieren. Unternehmen sollten auch die Kosten für die Aktivität sowie die Kosten für die Aktivierung des Sponsorings berücksichtigen.

d. Auswahl der richtigen Sponsoring-Aktivität

Basierend auf den Analysen der Zielgruppe, der Markenstrategie und -positionierung und den Budgets, können Unternehmen eine geeignete Sponsoring-Aktivität auswählen. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, darunter Sportteams, Kunstveranstaltungen, Wohltätigkeitsveranstaltungen und mehr. Unternehmen sollten sicherstellen, dass die ausgewählte Aktivität die gewünschten Ergebnisse liefert und den erwarteten ROI erzielt. Unternehmen sollten auch sicherstellen, dass sie eine klare Vereinbarung mit dem Sponsor-Partner treffen und die Aktivierung des Sponsorings sorgfältig planen, um das volle Potenzial des Sponsorings auszuschöpfen.