Kapitel 7.2: Das Storybook

Das Storybook bzw. das Skript für diesen Krimifilm würde wahrscheinlich wie folgt aussehen: 

  • Titelblatt: Hier steht der Titel des Films, der Name des Drehbuchautors und weitere wichtige Informationen wie das Datum der Erstellung und der Produktionsfirma. 
  • Charakterliste: Hier werden die Haupt- und Nebencharaktere des Films mit ihren Namen, Beschreibungen und Beziehungen zueinander aufgelistet. 
  • Szenenliste: Hier werden alle Szenen des Films mit einer kurzen Zusammenfassung und der Angabe von Ort und Zeit aufgelistet. 
  • Treatment: Hier wird die Handlung des Films in Form eines Zusammenfassung beschrieben. Dies kann in Form von kurzen Absätzen oder in Stichpunkten erfolgen. 
  • Drehbuch: Hier wird die Handlung des Films in Dialogen und Beschreibungen für jede Szene ausführlich dargestellt. Es wird genau beschrieben, was in jeder Szene passiert, welche Dialoge geführt werden und welche Handlungen ausgeführt werden. 
  • Storyboard: Hier wird der Film visuell dargestellt. Jede Szene wird in Form von Skizzen oder Bildern illustriert, um die Kameraeinstellungen und Bewegungen sowie die Positionierung der Schauspieler und Objekte im Bild zu planen. 
  • Shooting Script: Dies ist eine Version des Drehbuchs, die für die eigentlichen Dreharbeiten angepasst wird. Hier werden beispielsweise spezifische Kameraeinstellungen, Details der Kostüme und Requisiten sowie Anweisungen für die Schauspieler und das Kamerateam aufgeführt. 
  • Die genaue Struktur des Storybooks bzw. des Skripts kann je nach Produktionsfirma und individueller Arbeitsweise leicht variieren, aber die obigen Elemente sind in der Regel enthalten, um den Film effektiv zu planen und umzusetzen.