Ein Krimifilm kann eine komplexe Geschichte erzählen und verschiedene Wendungen und Überraschungen enthalten, um den Zuschauer bis zum Ende zu fesseln. In diesem Beispiel haben wir gesehen, wie eine solche Geschichte aufgebaut sein kann, indem verschiedene Elemente wie die Charaktere, die Handlung, die Ermittlungsmethoden und der Showdown zusammengeführt werden. Wenn Sie selbst ein Drehbuch für einen Krimifilm schreiben möchten, können Sie dieses Beispiel als Leitfaden verwenden, um eine spannende und unterhaltsame Geschichte zu kreieren.
Hier ist ein Beispiel für ein Drehbuch für einen Krimi-Film, das als Anregung für angehende Drehbuchautoren dienen kann. Das Drehbuch besteht aus drei Akten, die jeweils den Handlungsverlauf und die Dialoge der Hauptcharaktere beschreiben.
Akt 1
Szene 1
Die Kamera zeigt eine einsame Strasse in der Innenstadt, auf der ein Mann namens John durch die Dunkelheit geht. Die Strasse ist verlassen und ruhig. Plötzlich hört John hinter sich Schritte und dreht sich um. Er sieht einen Mann in einem schwarzen Mantel und eine Kapuze, der ihm schnell folgt. John beschleunigt seinen Schritt, aber der Mann in schwarz kommt immer näher.
Szene 2
John rennt in eine dunkle Gasse und versteckt sich in einem Hauseingang. Der Mann in schwarz läuft vorbei und sucht nach ihm. Nach ein paar Minuten geht der Mann weg. John verlässt seinen Versteck und geht weiter. Er sieht sich um und erkennt, dass er sich verirrt hat. Er weiss nicht mehr, wo er ist.
Szene 3
John hört ein seltsames Geräusch und dreht sich um. Er sieht einen Mann mit einer Waffe in der Hand. Der Mann fordert John auf, ihm sein Geld und seine Wertsachen zu geben. John weigert sich, und der Mann wird wütend. Er zielt mit seiner Waffe auf John und feuert einen Schuss ab.
Akt 2
Szene 4
Die Polizei wird zum Tatort gerufen. Die Beamten untersuchen die Szene und nehmen Fingerabdrücke und Fotos. Sie finden jedoch keine Hinweise auf den Täter. Detective Smith kommt am Tatort an und beginnt sofort mit der Ermittlung.
Szene 5
Smith spricht mit John’s Freunden und Familie und sucht nach Hinweisen. Er findet heraus, dass John in finanziellen Schwierigkeiten steckte und sich oft in riskanten Geschäften engagierte. Smith beginnt, diese Geschäfte zu untersuchen.
Szene 6
Smith verhört den Mann, der John bedroht hat. Der Mann gibt zu, John gesehen zu haben, sagt jedoch, dass er nichts mit dem Mord zu tun hat. Smith ist skeptisch und hält den Mann weiter unter Beobachtung.
Akt 3
Szene 7
Smith erhält einen anonymen Hinweis auf eine Lagerhalle am Stadtrand, in der sich möglicherweise Hinweise auf den Mord befinden. Er fährt zur Lagerhalle und findet Beweise, die den Verdacht gegen den Mann erhärten, der John bedroht hat.
Szene 8
Smith verhaftet den Mann und stellt fest, dass er von einem lokalen Gangsterboss angeheuert wurde, um John umzubringen. Der Gangsterboss hatte entdeckt, dass John in den illegalen Geschäften, an denen er beteiligt war, eine grosse Menge Bargeld gesammelt hatte, und wollte es stehlen.
Szene 9
Die Polizei verhaftet den Gangsterboss und seine Komplizen. Smith trifft John’s Familie und übergibt ihnen die Beweise gegen die Täter. Die Familie ist dankbar und erleichtert.
Szene 10: Der Showdown
Die Ermittler folgen einer heissen Spur zu einem abgelegenen Lagerhaus am Stadtrand. Dort kommt es schliesslich zum Showdown zwischen den Ermittlern und dem Täter. In einer dramatischen Verfolgungsjagd durch das Lagerhaus können die Ermittler den Täter schliesslich stellen und überwältigen.
Szene 11: Der Abspann
Nachdem der Fall gelöst ist, folgt der Abspann mit den Credits und der Musik. In einigen Krimifilmen gibt es noch eine Schlussszene, die ein offenes Ende hat und möglicherweise einen Hinweis auf eine Fortsetzung gibt.