Kapitel 13: Marktforschung

Eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Marketing ist eine fundierte Kenntnis des Marktes. Hierbei kommt der Marktforschung eine bedeutende Rolle zu. Sie gibt Einblicke in die Bedürfnisse, Erwartungen und Verhaltensweisen von Kunden und hilft Unternehmen, gezielte Massnahmen zur Kundengewinnung und -bindung zu ergreifen.

In diesem Kapitel werden verschiedene Aspekte der Marktforschung erläutert.

Quantitative Marktforschung

Die quantitative Marktforschung ist auf die Erhebung von Daten ausgerichtet, die sich durch Zahlen und statistische Methoden analysieren lassen. Die Ergebnisse dienen der Ableitung von allgemeingültigen Aussagen über den Markt und die Kunden. Hierzu werden häufig standardisierte Fragebögen eingesetzt, die von einer grossen Anzahl von Personen beantwortet werden. Die Ergebnisse werden anschliessend statistisch ausgewertet.

Qualitative Marktforschung

Die qualitative Marktforschung hat zum Ziel, tiefere Einblicke in die Einstellungen, Bedürfnisse und Motivationen von Kunden zu gewinnen. Hierzu werden oft Einzelinterviews, Gruppendiskussionen oder Beobachtungen eingesetzt. Die Ergebnisse werden nicht quantitativ ausgewertet, sondern dienen als Basis für die Entwicklung von Hypothesen und Handlungsempfehlungen.

Trendforschung

Die Trendforschung ist eine wichtige Methode, um Entwicklungen im Markt frühzeitig zu erkennen. Hierbei werden Entwicklungen in der Gesellschaft, in der Technologie und in der Wirtschaft untersucht und bewertet. Die Ergebnisse dienen dazu, die eigene Marketingstrategie anzupassen und auf die veränderten Rahmenbedingungen zu reagieren.

Marktanalyse

Die Marktanalyse ist ein zentraler Bestandteil der Marktforschung. Sie gibt Auskunft darüber, welche Bedürfnisse und Erwartungen Kunden haben und welche Trends sich im Markt abzeichnen. Hierbei werden verschiedene Datenquellen genutzt, wie z.B. Daten von Konkurrenten, Studien und Umfragen. Die Ergebnisse der Marktanalyse bilden die Grundlage für die Entwicklung von Marketingstrategien.

Fazit

Zusammenfassend ist die Marktforschung ein wichtiges Instrument, um das Verhalten und die Bedürfnisse von Kunden besser zu verstehen und darauf basierend eine erfolgreiche Marketingstrategie zu entwickeln. Durch die Kombination von qualitativer und quantitativer Marktforschung, Trendforschung und Marktanalyse können Unternehmen schnell auf veränderte Rahmenbedingungen im Markt reagieren und ihre Position stärken.

Weiter zu Kapitel 13.1 Primäre und Sekundäre Marktforschung